Ads
Online Werbemittel in Text- oder Bildform, auch Anzeigen genannt.
Adsense
Werbe Online Dienst von Google, welcher Werbeplatz von Webseitenbetreibern vermittelt und dafür finanziell entschädigt.
AdServer
Ein AdServer wird für die Verwaltung, Auslieferung und das Tracking von Online-Werbemitteln eingesetzt. Über den AdServer werden die Werbemittel des Werbungtreibenden an die gebuchten Webseiten ausgeliefert. Darüber hinaus speichert der AdServer Daten wie AdImpressions und AdClicks, die dann in einem Reporting ausgewiesen werden und zur Kampagnenaussteuerung zur Verfügung stehen. Über den AdServer werden auch die Auslieferung von Targeting-Merkmalen und die Berücksichtigung von Frequency Capping geregelt.
Advertisement/Werbung
Bezeichnung im Internetbereich für Werbebanner.
Advertiser
Person oder Medium zuständig für Werbebetreibung.
Advertising Spendings
Die (Brutto-)Werbeausgaben, die ein Unternehmen für die Schaltung von Werbung ausgibt. Die Advertising Spendings werden in Statistiken nach den Mediengattungen oder Branchen erfasst (s. auch Bruttowerbeaufwendungen).
Advertorial
Das Wort Advertorial ist ein Kompositum aus „Advertisement“ (Anzeige, Werbung) und „Editorial“ (redaktioneller Artikel) und beschreibt eine Anzeigenwerbung, die in Anlehnung an redaktionellen Content und/oder seine Darstellung erstellt wird. Laut deutschem Presserecht muss eine klare Trennung von redaktionellem Inhalt und Werbung vorgenommen werden, d. h. das Advertorial muss entsprechend gekennzeichnet werden.
AdView Time
Die sichtbare Dauer einer Ad (einer Werbung).
AdWords
Das Online-Werbeprogramm von Google heißt AdWords. Mit diesem Programm schalten Werbetreibende ihre Anzeigen in zwei unterschiedliche Werbenetzwerken: im Such- und im Display-Netzwerk. Sie werden mit "Anzeige" auf der Suchresultatenseite auf Google markiert und basieren auf der Cost-per-Click Methode.