Übertragungsmittel

Ist ursprünglich die anglo-amerikanische Bezeichnung einer Person in einem Call Center, die inbound oder outbound Telefonate führt. Wenn man so will, handelt es sich hier um das "Übertragungsmittel" Mensch. Wird…

Uhrzeit-Targeting

Targeting nach Uhrzeit bedeutet die Auslieferung digitaler Werbung in vorgegebenen Zeitfenstern. Ein Beispiel ist Targeting im „Feierabend“-Zeitsektor „18–22 Uhr“.

UM

siehe auch Unified Messaging

UMTS

Das Universal Mobile Telecommunications System (UMTS) ist ein Mobilfunkstandard der dritten Generation (3G), mit dem deutlich höhere Datenübertragungsraten (bis zu 42 Mbit/s mit HSPA+, sonst max. 384 kbit/s) als mit…

Unassisted Selling

Verkaufen ohne Verkäufer via Internet oder einen Computerkiosk am Point of Sale. Der Kunde sucht sich aus einem elektronischen Katalog das Produkt selbst heraus. auch Computergestütztes Verkaufen, ohne dass der…

Ungewichtete Fälle

Die ungewichteten Fälle repräsentieren die Personen oder Untersuchungselemente, die in der -> Stichprobe enthalten sind. Die ungewichteten Fälle dienen dazu, die ->Schwankungsbreite zu ermitteln, die bei der Beurteilung der Ergebnisse…

Unified Messaging

Grundgedanke bei UM ist eine integrierte, einheitliche Kommunikationslösung für alle Kommunikationsdienste und -kanäle, um den Informationsflußin in einer einzigen Applikation zu kanalisieren und zu bündeln. Das bedeutet, dass es ein…

Uniform Resource Identifier

Ursprünglich führte Tim Berners-Lee den Begriff 1994 im RFC 1630 als Universal Resource Identifier ein auch Indikator bestehend aus einer Zeichenfolge, die zur Identifizierung einer abstrakten oder physischen Ressource dient.…