1 2 3 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W X Y Z

Click Through Rate

Kennzahl im Internet-Marketing, welche die Anzahl Klicks auf ein Werbebanner oder weiterführendes Elemente einer Website im Verhältnis zur Anzahl angezeigter Werbungen darstellt.

Click-to-Play

Der Ablauf beim Nutzungsszenarium Click-to-Play wird aktiv vom User per Click gesteuert. In den meisten Fällen werden klassische Bannerformate/Ad-Packages oder Sonderwerbeformen (großflächige Werbemittel) als Teaser geschaltet; der Nutzer klickt bewusst auf das Werbemittel und löst somit das Video aus – mit jedem Click wird somit aktiv ein Click-to-Play gestartet.

Click/Klick

1. Messgröße, welche die Reaktion eines Users auf ein Online-Webemittel misst. 2. Die Möglichkeit eines Users, durch das Anklicken eines Online-Werbemittels eine andere Datei herunterzuladen, was vom Server entsprechend registriert wird. 3. Das Ergebnis einer messbaren Interaktion mit einem Online-Werbemittel oder einem Schlüsselwort, welches auf die vom Werbungtreibenden gewünschte Website oder eine andere Untersite oder einen Frame innerhalb dieser Website verlinkt. 4. Messgröße, welche eine Reaktion eines Users auf verlinkten redaktionellen Inhalt misst.

Client

Ein Client ist ein Computerprogramm, das auf dem Endgerät eines Nutzers ausgeführt wird, in der Regel, um sich mit anderen Geräten bzw. Servern in Verbindung zu setzen und bestimmte Services zu nutzen. Internet Explorer, Outlook, Safari so wie andere Browser und E-Mail-Programme sind Beispiele für Software Clients.

Client-Server-Modell

Der Server kommuniziert hier als Software-Programm mit einem anderen Programm, dem Client, also dem Kunden. So kann der Client von der Server-Software bereitgestellte Dienstprogramme, Netzwerkdienste oder den Zugang zu einer Datenbank nutzen.

Closed Loop/Geschlossener Bogen

Unter einem Closed Loop versteht man im Marketing (teil-)automatisierte Betreuungskreisläufe, die, abhängig vom "Bewegungs- und Transaktionsverhalten" eines Kunden, Folgeschritte einleiten, um diesen einen speziellen Kunden mit der für ihn vorab festgelegten Betreuungsleistung zu versorgen.

Clusteranalyse

Multivariantes Analyseverfahren, das zur Unterstützung der Marktsegmentierung dient. Dabei wird ein Gesamtmarkt auf Basis von Marktforschungsumfragen in heterogene Teilmärkte unterteilt, die wiederum in sich möglichst homogen sind.

Clutter

Clutter ist eine Qualitätsbewertung, die sich auf die Struktur einer Website bezieht. Der Begriff bezeichnet das Verhältnis von gebuchter Werbefläche zur gesamten Werbetragenden.

CLV

siehe auch Customer Lifetime Value