Bid Response
Bid Response ist die Rückmeldung einer DSP auf einen Bid Request einer Ad Exchange, die bei den meisten Ad Exchanges innerhalb eines Zeitfensters von 100 Millisekunden erfolgen muss. Die Rückmeldung muss nicht zwingend eine Abgabe eines Gebotes sein, sondern kann auch in Form einer Verweigerung erfolgen (z. B. HTTP 204 response).
Bidder oder Bid Engine
Bidder oder Bid Engine wird jene Software bezeichnet, die für die Abwicklung eines Auktionsprozesses verantwortlich ist. Nach Maßgabe einer zuvor definierten Kampagnen-Strategie und der in einem Bid Request transportierten Information wertet der Bidder einen Bid Request in der Regel innerhalb eines Intervalls von 100 Millisekunden aus und entscheidet darüber, ob auf eine Impression geboten oder nicht geboten werden soll.
Big Data
Big Data ist der Sammelbegriff für große, komplexe Datenmengen (z. B. im Zettabyte oder Terabyte-Bereich), die unterschiedlichen Quellen (z. B. interne Daten wie CRM-Daten und externe Daten wie Social-Media-Daten) entstammen. Big Data Software ermöglicht es, diese riesigen Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen in sehr hoher Geschwindigkeit zu aggregieren, zu analysieren und bereitzustellen. Dabei liegt der Fokus der Analyse in der Feststellung von Zusammenhängen und Muster.
Bildschirmauflösung-Targeting
Targeting nach Bildschirmauflösung bedeutet die Auslieferung digitaler Werbung nach ermittelter Bildschirmauflösung des Nutzers. Zum Beispiel werden die Werbemittel Skyscraper oder Fireplace nur ausgeliefert, wenn die jeweilige Bildschirmauflösung des Empfängers diese vollständig sichtbar anzeigen kann.
Bing
Bing ist der Name der Internet-Suchmaschine von Microsoft.
BK
siehe auch Betreuungskreislauf
BKAV-Verfahren
BKAV steht für Bestandsaufnahme, Kategorisierung, Auswahl, Validierung der relevanten Produkteigenschaften. Das BKAV-Verfahren wird angewendet, um effektive Fragebögen entwickeln zu können. Dies geschieht oftmals im Rahmen von Kundenzufriedenheitsanalysen, bei der das Ziel ist, mittels Interviews mit Kunden und Marktexperten die relevanten Produkteigenschaften aufzunehmen und in Pre-Tests validieren zu können.
Black Hat SEO
Suchmaschinenoptimierung, durch Umgehung der Google Richtlinien und Vorgaben, was in den meisten Fällen zu negativen Resultaten führt.
Blackberry-OS
Blackberry-OS ist das Betriebssystem (engl. Operating System) für Mobiletelefone und Tablets des gleichnamigen Smartphone-Herstellers. Nach dem alten Namen des Unternehmens ist es auch unter dem Namen RIM (Research in Motion) bekannt.