Bestätigung
Verfahren aus dem Permission Marketing, bei dem der Endverbraucher Werbekontakte vorher per E-Mail, Telefon oder SMS explizit bestätigen muss. Dabei wird unterschieden in Confirmed Opt-in, bei dem der Eintragende eine E-Mail erhält, die ihn auf das Angeforderte hinweist, und in das Double-Opt-in, bei dem in der erhaltenen E-Mail ein Bestätigungslink zu finden ist, auf den man klicken muss.
Besuch
Fasst alle direkt hintereinander erfolgenden Aktionen / Klicks eines von ausserhalb auf das Webseitenangebot zugreifenden Besuchers zusammen, wobei bei jedem einzelnen die individuellen IP-Adressen in einem bestimmten Zeitraum nur einmal gezählt werden. Oft auch als Session bezeichnet. Im Zusammenhang mit Page Impression zu sehen.
Betreuungskreislauf
Ein in sich schlüssiger, automatischer Kreislauf zur Betreuung der Kunden eines Unternehmens. Abhängig vom Kundenverhalten, sollen automatisch Folgeschritte und Betreuungsverfahren eingeleitet werden, sodass das Ziel erreicht werden kann, dass ein Kunde mit einer für ihn vorab geplanten, optimalen Betreuungsleistung versorgt wird.
Betriebssystem-Targeting
Targeting nach Betriebssystem bedeutet die Auslieferung digitaler Werbung nach dem ermittelten Betriebssystem des Nutzers. So können zum Beispiel in kanalübergreifenden Kampagnen Display- und Mobile-Werbemittel über die Betriebssysteme Windows, Mac OS, iOS oder Android individuell ausgesteuert werden.
Bewegtbildwerbung
Bewegtbild kann auch im Rahmen einer Digital-Marketingkommunikation eingesetzt werden. Digitale Bewegtbildwerbung gliedert sich in In-Stream Video Ad, In-Page Video Ad und Branded Content.
Bewerbung
Als Promo wird ein Paket von Marketing-Massnahmen bezeichnet, das einen Teil des Dienstleistungs- und Produktangebotes eines Anbieters zeitlich befristet auf besondere Art und Weise bewirbt. Gern wird auf die Mittel Preisreduzierung oder Bundle zurückgegriffen. auch Englische Bezeichnung für Verkaufsförderung, wobei ein Teil des Dienstleistungs- und/oder Produktangebots mit einem Paket von Marketingmassnahmen zeitlich befristet beworben wird.
Bewertungsplattform
Diese Art von Online-Plattform dient dem Erfahrungsaustausch zu Produkten, Dienstleistungen, Arbeitgebern und bewertbaren Personen, anderen Objekten und Sachverhalten.
BI
siehe auch Business Intelligence
Bid Management
Ein Bid-Management ist eine Software zur automatischen Steuerung der Gebote im Suchmaschinenmarketing (SEM). Mit einem Bid Management Tool können beliebig viele Suchbegriffe über verschiedene Paid Search Anbieter verwaltet werden. Zusätzliche Möglichkeiten wie Gruppieren, Einstellen der genauen Position mit stündlichen Updates oder das Hinzufügen von "Friendly Sites" erleichtern das Handling umfangreicher Paid Search Kampagnen.