1 2 3 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W X Y Z

Kontaktmanagementsoftware

Günstige Programme zum Einstieg. Verwalten Kundenadressen und dazugehörende Kontakte und Aktivitäten. auch Software zur Verwaltung von Adressen und kundenspezifischen Datetn, die umfangreiche Funktionalitäten bieten, wie Verwaltung von Adressen und Kontaktmanagement, Durchführung von Direktmarketing-Aktionen mit der Kontaktmanagement Software, Verwaltung von adressbezogenen Dokumenten, Notizfunktion zu jedem Adresseintrag sowie die Organisation von Aufgaben.

Kontaktverteilung

Die Kontaktverteilung gibt an, wie viele Personen wie häufig von einem Mediaplan erreicht werden und wie sich die Anzahl der Kontakte über die erreichten Personen verteilt. Die Kontakte können in 1er Schritten oder in individuell zusammengefassten Schritten (-> Kontaktklassen) analysiert werden. Die Kontaktverteilung ergänzt die Gesamtergebnisse eines Mediaplans um eine differenziertere Betrachtung. nach oben

Kopplung

Ein Bundle ist die Kopplung von mindestens 2 gleichen oder verschiedenen Produkten oder Dienstleistungen zu einem "Paketangebot / Bündel". In der Regel ist der Paketpreis günstiger, als die Summe der Einzelpreise. Das Ziel ist, einen höheren Kaufanreiz beim Kunden / Interessenten zu erzeugen. auch Ein Bundle ist die Bündelung von mindestens zwei gleichen oder verschiedenen sich ergänzenden Produkten oder Dienstleistungen zu einem "Paketangebot / Bündel". In der Regel ist der Paketpreis günstiger als die Summe der Einzelpreise. Das Ziel ist, einen höheren Kaufanreiz beim Kunden / Interessenten zu erzeugen.

KuBi

siehe auch Kundenbindung

KUMS

siehe auch Kundenmanagementsystem

Kundenbindung

Neben Maßnahmen, die der Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität dienen und über bloße Kundenorientierung hinausgehen, gibt es in den meisten Geschäftsformen Programme zur Kundenbindung, d. h. zur Gewinnung von Stammkunden aus Laufkundschaft. Klassische Initiativen zur Kundenbindung, wie etwa Bonus- und Punkteprogramme, werden heute durch psychologisch fundierte Kundenbeziehungspflege ergänzt und teilweise sogar ersetzt. auch Gewinnung von Stammkunden aus Laufkundschaft, sodass die Kunden an das Unternehmen gebunden werden. Von Handels- und Dienstleistungsunternehmen erhalten Kunden (vor allem Stammkunden) häufig Belohnungen nach dem Kaufakt, wie Prämien, Geschenke, Boni (exklusive Angebote auf Preis-/Angebotsebene, z.B. Lounge-Nutzung), Behlonungen vor dem Kaufakt, Ankündigung von Rabatten oder sonstigen Vergünstigungen, Belohnung während…

Kundendatenbank

Herzstück jeder gezielten Marketing – Anwendung. Die Datenbank sammelt und speichert sämtliche Informationen über die Kunden und ihre Interessen. auch Bezeichnung für Datenbanken, die verkaufrelevante Daten speichern, die eine individualisierte und personaliserte Ansprache des Kundens ermöglichen. Es werden daher sämtliche Informationen über Kunden und Interessenten gespeichert, um beispielsweise für Serienbriefe genutzt zu werden.