Kausalanalyse
Die Kausalanalyse ist ein multivariates Analyseverfahren, das auf Basis von Marktforschungsumfragen über Interkorrelationen ein Erklärungsmodell der Kundenzufriedenheit liefert, also das Ausmaß und die Zusammenhänge der Wirkung einzelner Produkteigenschaften auf die Kundenzufriedenheit bestimmt. auch Multivariates statistisches Verfahren, das den Einfluss einzelner Marken- bzw. Produktaspekte auf ein Gesamturteil bestimmt. Die Basis bilden unter anderem Analysen von Ergebissen aus Produkttests, Image- und Werbewirkungsstudien. Hiermit wird ein Erklärungsmodell der Kundenzufriedenheit geliefert, indem das Ausmass und die Zusammenhänge der Wirkung einzelner Produkteigenschaften auf die Kundenzufriedenheit bestimmt wird.
KCRM
siehe auch Kollaboratives Kundenbeziehungsmanagement
Kennzahl
-> Leistungswert nach oben
Key Performance Indicator (KPI)
Der Key Performance Indicator ist eine betriebswirtschaftliche Leistungskennzahl, anhand derer der Fortschritt oder die Zielerreichung verschiedener Faktoren in einem Unternehmen gemessen wird. Beispiele hierfür sind der durchschnittliche Bestellwert oder die Abbruchrate im Bestellprozess.
Keyword
Schlüsselwort, bezeichnet Suchbegriffe (einzelne Wörter oder Wortkombinationen) aus dem Suchmaschinenmarketing.
Keyword Advertising
Die Ausspielung von Werbung basierend auf Keywords, z. B. SEA (s. auch SEA) oder die kontextbasierte Aussteuerung von Online-Werbung.
Keyword-Targeting
Siehe: Suchwort-Targeting
KM
siehe auch Knowledge Management