1 2 3 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W X Y Z

IP-Adresse

Eine eindeutige Adresse in Computernetzen, die auf dem Internetprotokoll (IP) basiert. Bei der Anbindung eines Computers an ein Netz bekommt er automatisch eine oder mehrere IP-Adressen zugewiesen. Dadurch ist der Computer bzw. sein User adressierbar und erreichbar.

IPTV

Internet Protocol Television (IPTV) ist die Bereitstellung von Fernsehprogrammen über Internet statt über die bisher üblichen Verbreitungswege von "klassischem" Rundfunk mittels Kabel oder Satellit.

IrDA

Infrared Data Association: ein spezifizierter Standard für die optische drahtlose Punkt-zu-Punkt Datenübertragung mittels infrarotem Licht (850 – 900 nm). Angewendet wird IrDA beispielsweise im Bereich Personal Area Network (PAN). Große Verbreitung findet IrDA bei Laptops, Mobiltelefonen oder PDAs.

ISP (Internet-Service-Provider)

Abkürzung für Internet-Service-Provider. Telekommuni¬kations¬dienstleister, der Endkunden den Zugang zum Internet anbietet. ISP bieten über den Internet-Zugang hinaus häufig weitere Internet Dienste an, beispielsweise fungieren sie auch als: Netzwerk-Provider, Webspace-Provider, Content Provider,Application Service Provider.

ISS

siehe auch Interactive Selling Systeme

IT

siehe auch Information Technology

IVR

Interactive Voice Response: Ein Sprachdialogsystem (engl. Voice Portal) mit dem Anrufer über das Telefon oder andere akustische Medien teil- oder vollautomatisierte natürlichsprachliche Dialoge führen können.

IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.)

Als staatlich unabhängige, nicht kommerzielle und neutrale Prüfinstitution versorgt die IVW die Medien- und Werbebranche sowie die interessierte Öffentlichkeit mit grundlegenden Daten für die Vermarktung von Medien als Werbeträger. Unter anderem liefert die IVW technische Kennziffern zur Nutzung von Werbeträgern im Internet. Diese werden über ein Zählpixel, das auf jeder Seite der teilnehmenden Angebote implementiert ist, erhoben. Ausgewiesen werden -> Page Impressions und -> Visits. Gleichzeitig fungiert die IVW als technische Prüfinstanz bei der agof. nach oben

J2ME

Java 2 Micro Edition: eine Java-Implementierung, die speziell auf mobile Endgeräte abgestimmt ist.