Wortbasiertes Targeting (Contextual Targeting) blendet nur dann Werbung ein, wenn im Text der Website des Werbetreibenden auch dementsprechend definierte Begriffe wiedergefunden werden. Ein Beispiel für wortbasiertes Targeting ist der Suchbegriff „Golf“ für eine Automodellreihe auf einer Nachrichten-Website.