In der Online-Nutzungsforschung werden zwei Arten von Messungen unterschieden, site-centric und ->user-centric. Die webseitenzentrierte (engl. site-centric) Messung quantifiziert die Nutzung einer Webseite und liefert beispielsweise die Anzahl der Seitenaufrufe, die Anzahl der Besuche durch unterschiedliche Geräte bzw. Browser u. ä. Die Messung erfolgt in der Regel über Zählpixel und Cookies. Die webseitenzentrierte Methode erfasst die komplette Nutzung einer Webseite oder App, liefert allerdings keine Personen- sondern Geräte- bzw. Browser-bezogenen Daten. Bei dem von der agof für die technische Messung genutzten SZM-Verfahren handelt es sich um eine webseitenzentrierte Messung. nach oben