1 2 3 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W X Y Z

Voice over IP

Telefon und Internet rücken immer näher zusammen. Bei Voice over IP wird die Sprache digitalisiert und in einzelne Datenpakete zerlegt. Diese werden via Internet verschickt. Ein Vorteil liegt darin, dass damit kostengünstige Datenverbindungen genutzt werden. auch Wie der Begriff andeutet, wird hiermit die Übertragung von Stimmen über Computernetzwerke verstanden. Die Sprache wird dabei digitaliisert und über ein auch für die Datenübertragung nutzbares Netz übertragen. Die IP-Telefonie ermöglicht, die herkömmlichen Telefoninfrastrukturen fast gänzlich zu ersetzen. Damit soll das Ziel, eine Reduzierung der Kosten durch ein einheitlich aufgebautes und zu betreibendes Netz erreicht werden.

Voice-over

Voice-over ist ein Fachbegriff aus der Audio-Studiotechnik (vorrangig bei Hörfunk und TV) für eine Tonspur, die eine andere Tonspur überlagert. In Filmen oder Filmbeiträgen bezeichnet dies die Bearbeitung des originären Kommentartons einer Sprechrolle oder eines Erzählers, sodass inhaltlich synchronisiert in der jeweiligen Verbreitungssprache dominierend nach- bzw. mitgesprochen wird (additiv); der Originalton bleibt aber im Hintergrund erhalten und somit zumindest unterschwellig wahrnehmbar.