Streuplan
Ein Streuplan beschreibt den zeitlichen und mengenmäßigen Einsatz von Werbemitteln innerhalb der dazugehörigen -> Mediaplanung. Er stellt dar, welche Werbeträger mit welchen Werbemitteln und welchem Werbedruck eingesetzt werden. nach oben
Streuverlust
Als Streuverluste werden Personen bezeichnet, die von einer Werbekampagne erreicht wurden, aber nicht der definierten Zielgruppe angehören. Durch Streuverluste können bei der Schaltung von Werbemitteln überflüssige und zusätzliche Kosten entstehen. Im Internet können Streuverluste durch Targeting reduziert werden. nach oben
Structured Query Language
Abfragesprache mit teil-normierter Nomenklatur zur Abfrage von Daten aus relationalen Datenbanken. auch Datenbanksprache zur Definition, Abfrage und Manipulation von Daten in relationalen Datenbanken.
Strukturanteil
-> Nutzeranteil nach oben