1 2 3 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W X Y Z

Location Based Services (LBS)

Location Based Services (dt. standortsbezogene Dienst) sind Dienste, die Nutzern mobiler Endgeräte auf die aktuelle Aufenthaltsposition abgestimmte Informationen zur Verfügung stellen (z. B. Restaurants, Aufenthalt von Freunden, ortsbezogene Werbung). Man unterscheidet zwischen reaktiven und proaktiven standortbezogenen Diensten. Proaktive Dienste reagieren auf bestimmte Ereignisse wie das Betreten einer bestimmten Zone, während der Nutzer die Informationen bei reaktiven Diensten explizit abfragt. nach oben

Location-based services (LBS)

Location-based services, also standortbezogene Dienstleistungen von Mobilfunkanbietern und Netzwerkbetreibern z.B. Google oder Apple , stellen auf den Aufenthaltsort des Nutzers abgestimmte Informationen zur Verfügung.

Location-based Targeting

Ortsbezogene hyperlokale Ansprache anonymer Nutzer. Das zumeist mobile Endgerät überträgt bei Einwilligung des Nutzers über die Lokalisierungsfunktion (u.a. GPS) den aktuellen Aufenthaltsort. Dies ermöglicht es, Werbung gezielt an definierten Orten auszuspielen. Die Verknüpfung mit weiteren Daten sowie die Analyse über den zeitlichen Verlauf ermöglicht darüber hinaus die Bildung von Zielgruppen, die unter anderem für Branding-Kampagnen eingesetzt werden können.