Imagefilm
Imagefilm ist der am häufigsten verwendete Begriff für Filme im Business-to-Business-Umfeld. Als Imagefilme werden vor allem Filme bezeichnet, die Unternehmen, Unternehmenszweige, Produkte oder Dienstleistungen zu Präsentationszwecken darstellen. Allerdings werden nur wenige dieser Filme wirklich zur Imagebildung eingesetzt. Viele der Produktionen dienen direkten Produkt- oder Dienstleistungspräsentationen und damit eher der direkten Verkaufsförderung als dem Imageaufbau. Die inzwischen eher seltene Variante des eigentlichen Imagefilms kommt in vielen Eigenschaften dem Werbespot sehr nahe, ist aber, da keine "Sendezeit" gebucht werden muss, nicht an dessen Längenbeschränkung gebunden. Da diese klassischen Imagefilme keine - vielleicht langweilenden - Fakten transportieren müssen, sind hier sehr viele kreativere…
Imagewerbung
Kampagnen, die tendenziell Massenkommunikation sind auch Imagewerbung stellt das beworbene Produkt in einen bestimmten Zusammenhang, der auf das Produkt abfärbt: Die von einem Zahnarzt empfohlen Zahnpasta, die vom offensichtlich erfolgreichen Manager gerauchte Qualitätszigarette, der Fruchtsaft des Spitzensportlers. Diese Produkte erscheinen gefühlsmässig hochwertiger. Ziel ist, aufzuklären, zu informieren und zu positionieren und so ein bestimmtes Image zu übermitteln.