Geomarketing
Software für die Eruierung und Analyse von Kundenpotenzialen innerhald eines durch den Kunden vorgegebenen geografischen Raums. auch Marketingausprägung zur Entwicklung von Massnahmen oder Strategien unter Berücksichtigung geografisch differenzierter Fakten. Geomarketing verbindet mittels geographischen Informationssystemen Daten mit digitalen Landkarten. Dabei werden unternehmensinternen Informationen wie Kundendaten über Koordinaten in Gebiete transferiert und mit Markt- und Potenzialdaten verknüpft.
Geotargeting
Geotargeting steht für die Auslieferung von Werbemitteln in Abhängigkeit von definierten geografischen Zielgebieten. Beispiele hierfür sind die Ansprache nach Bundesland, Stadt oder PLZ des Nutzers. Geotargeting ist grundlegend unabhängig vom genutzten digitalen Kanal. Je nach Angebot kann sich dabei das Geotargeting sowohl auf den Aufenthaltsort als auch auf den Wohnort des Nutzers beziehen. Dabei wird sich beim Aufenthaltsort entweder der IP-Adresse des Empfängers bedient oder – bei Einwilligung desjenigen – der Ortungsdienst des mobilen Endgerätes genutzt (siehe auch „Location-based Targeting“).