1 2 3 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W X Y Z

Eins zu Eins Marketing

Wird oft auch in der Form "1:1 Marketing" gesehen. One-to-One-Marketing, oder auch Dialogmarketing beschreibt ein Marketing, das sich in seiner Idealausprägung an den spezifischen Bedürfnissen jedes einzelnen Kunden orientiert. Dieser Begriff umfasst die Gestaltung und Abwicklung einer hochindividuellen, auf die jeweilige Person vollkommen optimal zugeschnittenen Kommunikation. Das Extremum hierbei wäre pro Kunden einen Betreuer zu beschäftigen, was selbstredend natürlich vollkommen utopisch ist. Dennoch versucht man, unterstützt durch geeignete Analysemethoden und -werkzeuge und durch passende automatisierte "Content-Generatoren" dem Ideal einer Individualkommunikation möglichst nahe zu kommen. auch Direktmarketing-Verfahren, das eine oder mehrere Marketing-Massnahmen auf jeden Kunden mit Hilfe statistischer Verfahren zuschneidet. Dabei…

Einstiegsseite

Gibt an, über welche Seite oder Unterseite der Besucher auf die Webseite gekommen ist.

Einzelangebot

Als Einzelangebote werden die Phone App und Tablet App Versionen für einzelne Plattformen bezeichnet (beispielsweise iOS, Android, Windows). Zur Teilnahme an der daily digital facts werden sie separat bei der agof angemeldet und erhalten eine eigene Angebotskennung. nach oben

EIS

siehe auch Executive Informations Systems

Electronic Data Interchange

Beschreibt in der IT den Datenaustausch zwischen zwei Parteien - normalerweise zwischen zwei Computern. Die Daten des Computersystem des Senders gelangen über Netzwerke zum Computersystem des Partners und werden dort automatisch integriert. auch Kommerzielle und technische Daten werden plattformunabhängig zwischen Computern bzw. Applikationen verschiedener Geschäftspartner unter Anwendung offener elektronischer Kommunikationsverfahren ausgetauscht. Die Daten des Computersystems des Senders gelangen über Netzwerke zum Computersystem des Partners und werden dort automatisch integriert.

Elektronischer Katalog

Während ein Konfigurationssystem viele, auch mehrstufige Bedingungen während der Zusammenstellung des Angebots berücksichtigen kann, ist bei einem elektronischen Katalog nur die Auswahl aus einem Produktangebot und einfache Bausteinverknüpfung möglich. Hier sitzen entweder Verkäufer und Kunde gemeinsam vor dem PC und wählen die einzelnen Produkte aus oder der Kunde erhält den Katalog (z.B. auf CD-ROM) zugeschickt (beziehungsweise im Internet bereitgestellt) und wählt dann selbständig aus. auch Abbildung der angebotenen Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens auf dem Internet, dem Intra- oder Extranet oder auf einem anderen Datenträger.

EM

siehe auch Event Marketing

EMA

siehe auch Enterprise Marketing Automation

Email Marketing

Die Kommunikation der Marketinginhalte über den Kanal Email. Die Mechanismen, Methoden, Zusammenhänge und Gesetzmässigkeiten sind nach wie vor im Marketing angesiedelt und definiert. auch Eine Form des Direktmarketings bei der die Marketinginhalte über den Kanal Email kommuniziert werden.