1 2 3 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W X Y Z

Displayed URL /Angezeigte URL

Die angezeigte URL, die bei den Textanzeigen steht und frei gewählt werden kann. Diese dient dazu, die oft längere Tracking URL zu maskieren und klar den Absender einer Textanzeige zu kennzeichnen.

Displaywerbung

Bannerwerbung auf unterschiedlichen Webseiten, Apps, Videos und in unterschiedlichen Formen.

DKIM-Selektor

Der Domain-Keys-Identified-Mail-Selektor fügt E-Mails eine einzigartige Signatur hinzu, die einer speziellen Domain zugeordnet ist und für alle ausgehenden Nachrichten benutzt wird. Damit kann die Authentizität der E-Mails kontrolliert werden.

DM

siehe auch Direkt Marketing

DMS

siehe auch Dokumenten Management System (Dokumentenverwaltung)

Dokumenten Management System (Dokumentenverwaltung)

Ein DMS ist eine Applikation, die Verfahren und Instrumente zum Verwalten, Steuern und Verteilen von dokumentenbasierten Informationen bietet. Es umfasst den gesamten Prozess der Erstellung, Bearbeitung, Archivierung, Distribution und des Retrievals von Dokumenten / Dateien. Sehr eng mit CMS verwandt. auch System zur Verwaltung und Anzeige von Dokumenten aller Art. Meist werden dabei papiergebundene Dokumente in elektronischen Systemen verwaltet. Es umfasst den gesamten Prozess der Erstellung, Bearbeitung, Archivierung, Distribution und des Retrievals von Dokumenten / Dateien.

Domain

Ein eindeutiger Name, welcher eine Website kennzeichnet. Jeder Domainname besteht aus einer Top oder Highlevel und einer oder mehr Lower-Level Bezeichnungen. Top-Level Domains (TLDs) sind entweder generisch (bestimmte Gattung) oder geografischer Art. Generische Top-Level Domains sind .com (kommerziell), .net (network), .edu (educational), .org (organizational, public oder non-commercial), .gov (governmental), .mil (military); .biz (business), .info (informational),.name (personal), .pro (professional), .aero (Lufttransport und Zivilluftfahrt), .coop (geschäftliche Kooperationen wie z. B. Volksbanken) und .museum. Geografische Domains bezeichnen die Herkunftsländer, wie z. B. .de (Deutschland), .us (die Vereinigten Staaten), .fr (Frankreich), .uk (United Kingdom), usw.

Double Opt-in

Double Opt-in bezeichnet eine doppelte Bestätigung des Users, bestimmte Werbe-Mails und Newsletter zu erhalten. Der User erhält nach Eintragung in einen E-Mail-Verteiler eine Bestätigungsmail und hat sofort die Möglichkeit, sich wieder aus dem Verteiler auszutragen oder die Erlaubnis zur Übermittlung der Informationen zu bestätigen. Diese Vorgehensweise soll Spam verhindern und den Übermittlern von kommerziellen E-Mails Rechtssicherheit geben (s. auch Opt-in).

DQ

siehe auch Datenqualität