10 Punkte für bessere Daten
Über die #CustomerJourney werden heute Daten generiert und das meist digital. Im Falle von Kundendaten erfahrungsgemäss über Webformulare. Die Strategie ist hier seit je her so viel wie möglich Daten über den Kunden zu sammeln, was aber bei vielen unserer Auftraggeber zu Datenproblemen führt, da bestimmte Daten zukünftig wenig oder gar nicht verwendet werden. Die folgende Punkte sollen helfen Fehler zu vermeiden und bestimmte Datenfelder mit Priorität zu sammeln: 1. Webformulare (Anmeldungen/Datenerhebung) Wer Webformulare einsetzt, muss sicherstellen, dass die Daten, die erhoben werden, auch wirklich benötigt werden. GDPR/ DSGVO schreiben Minimalismus vor und führen dazu, sich auf die wesentlichen Daten…
5 Dimensionen für mehr Datenqualität Mithilfe Z.B des Ishikawa Fischgrätenmodells
Aus unserer Erfahrung auf Datenqualitätsprojekten kommt es immer wieder zur Diskussion, wie Datenqualität im Unternehmen verbessert werden kann. Dabei hilft uns zur Veranschaulichung und zum Training das Modell vom Japaner Ishikawa, einer führenden Person zum Thema Qualitätsmanagement, der mit seinen Methoden vor allem die Autoindustrie geprägt hat. Die Idee dahinter ist, dass die die wichtigsten Probleme, die es zu beseitigen gilt, am Anfang gelistet werden. “Der Fisch stinkt am Kopf zuerst”. Es gibt je nach Problem verschiedene Dimensionen. die wir hier kurz am Beispiel von fehlerhaften Empfängeradressen auflisten möchte: Fehlende Standards Hier geht es um Fragen der Normierung von Adressen,…