Vlogs
Vlogs: das Wort setzt sich aus dem Wort Video und Blog zusammen. Das Video zeigt eine Person, welche dem Zuschauer erzählt, was sie den Tag über so gemacht und was sie bewegt hat. auch
Voice Over Internet Protocol (VoIP)
Das Telefonieren übers Internet oder Computernetzwerke.
Voice over IP
Telefon und Internet rücken immer näher zusammen. Bei Voice over IP wird die Sprache digitalisiert und in einzelne Datenpakete zerlegt. Diese werden via Internet verschickt. Ein Vorteil liegt darin, dass damit kostengünstige Datenverbindungen genutzt werden. auch Wie der Begriff andeutet, wird hiermit die Übertragung von Stimmen über Computernetzwerke verstanden. Die Sprache wird dabei digitaliisert und über ein auch für die Datenübertragung nutzbares Netz übertragen. Die IP-Telefonie ermöglicht, die herkömmlichen Telefoninfrastrukturen fast gänzlich zu ersetzen. Damit soll das Ziel, eine Reduzierung der Kosten durch ein einheitlich aufgebautes und zu betreibendes Netz erreicht werden.
Voice-over
Voice-over ist ein Fachbegriff aus der Audio-Studiotechnik (vorrangig bei Hörfunk und TV) für eine Tonspur, die eine andere Tonspur überlagert. In Filmen oder Filmbeiträgen bezeichnet dies die Bearbeitung des originären Kommentartons einer Sprechrolle oder eines Erzählers, sodass inhaltlich synchronisiert in der jeweiligen Verbreitungssprache dominierend nach- bzw. mitgesprochen wird (additiv); der Originalton bleibt aber im Hintergrund erhalten und somit zumindest unterschwellig wahrnehmbar.
VoIP
Voice of IP ist das Telefonieren über ein Computernetzwerk.
VPAID
VPAID (Video Player Ad Interface Definition) ist die Erweiterung des VAST-Standards. VPAID ist eine standardisierte Schnittstellenbeschreibung für die Kommunikation zwischen Werbemittel und Videoplayer und ermöglicht interaktive Video Ads.
VPN
Als Virtual Private Network werden kryptografische Maßnahmen bezeichnet, die Verbindungen in öffentlichen Netzwerken absichern.
VR – Virtual Reality
Die visuelle Darstellung der Realität in Verbindung mit digitalen Elementen.
VuMA Touchpoints
Die VuMA Touchpoints ist die wichtigste Markt-Media-Studie für die Medien TV und Hörfunk. Sie kombiniert Mediennutzungsdaten mit detaillierten Zielgruppen- und Konsuminformationen und richtet sich an Mediaplaner in Agenturen und werbungtreibende Unternehmen. Sie wird seit mehr als 20 Jahren herausgegeben und methodisch von einem Entwicklerteam verantwortet, dass neben Medienanbietern und Vermarktern auch Vertreter der Agenturen und Werbungtreibenden umfasst. Auftraggeber sind ARD-Werbung SALES & SERVICES (AS&S), RMS und das ZDF Werbefernsehen. Partner aus dem Medienbereich sind IP Deutschland, EL CARTEL MEDIA, Sky Media und ENERGY MEDIA. nach oben