Real Time Bidding (RTB)
                            Realtime Bidding benennt den Prozess eines automatisierten Preisfindungsverfahrens in Form einer Auktion. Werbungtreibende legen ihre Zahlungsbereitschaft für eine zur Verfügung stehende Werbeeinblendung – in Kombination mit weiteren Informationen wie z. B. Nutzerdaten oder auch den Kontext – im Rahmen eines Gebots fest. In der folgenden Auktion haben sie die Möglichkeit, diese Werbeeinblendung zu ersteigern, stehen dabei allerdings im Wettbewerb mit anderen Werbetreibenden. Die Bewertung der Werbeeinblendung durch den Werbungtreibenden und die Abgabe des Gebots erfolgt in Echtzeit. nach oben                        
                                    Realtime Bidding (RTB)
                            Realtime Bidding benennt den Prozess eines automatisierten Preisfindungsverfahrens in Form einer Auktion. Werbetreibende legen ihre Zahlungsbereitschaft für eine zur Verfügung stehende Werbeeinblendung – in Kombination mit weiteren Informationen wie z. B. Nutzerdaten oder auch den Kontext – im Rahmen eines Gebots fest. In der folgenden Auktion haben sie die Möglichkeit, diese Werbeeinblendung zu ersteigern, stehen dabei allerdings im Wettbewerb mit anderen Werbetreibenden. Die Bewertung der Werbeeinblendung durch den Werbetreibenden und die Abgabe des Gebots erfolgt in Echtzeit. Arten des Realtime Biddings sind First Price Auction oder Second Price Auction.                        
                                    Recognition
                            Maß für die Wiedererkennung von Werbemitteln. Zur Ermittlung der Wiedererkennung wird der Zielgruppe (z.B. im Rahmen eines standardisierten Online-Fragebogens) ein(e) Werbeanzeige/Werbemittel/Spot gezeigt oder vorgespielt und ermittelt, ob sich die Zielgruppe daran erinnert, das Werbemittel schon einmal (bspw. in den letzten x Wochen/Tagen) gesehen zu haben.                        
                                    Reconcile
                            siehe auch Aktivitätstyp                        
                                    Recurring Kampagne
                            siehe auch Initiativenart                        
                                    Redirect
                            Von engl. redirect = weiterleiten. Ein Redirect ist eine Umletung zu z.B. einer andere Website oder einer Landingpage                        
                                    Redundanz
                            Redundanz (v. lat. redundare – im Überfluss vorhanden sein) bedeutet im Zusammenhang mit CRM-, oder anderen Datenbanken das mehrfache Vorhandensein ein und derselben Information. auch Das mehrfache Vorhandensein ein und derselben Information in einer Datenbank.                        
                                    Referrer
                            Herkunftsadresse der Besucher, die über einen Backlink auf eine andere Seite gelangen.                        
                                    Regiotargeting
                            Siehe: Geotargeting                        
                                    