Open Source
                            Programme, welche mittels Zugriff auf den frei zugänglichen Quellcode (Source Code) individuell angepasst werden können.                        
                                    OpenRTB
                            OpenRTB definiert einen einheitlichen technischen Standard zur Kommunikation zwischen DSP und SSP während des Auktionsprozesses. Dieser ist seit 2010 auf dem Markt und wurde von den Vertretern der SSP- und DSP-Seite projektiert. OpenRTB wird laufend weiterentwickelt – aktueller Standard ist OpenRTB 2.3.                        
                                    Operatives Kundenbeziehungsmanagement
                            Es umfasst alle Anwendungen des sog. Front Office Bereiches. Dies sind alle Bereiche, die direkten Kontakt mit dem Kunden haben. Also bspw. Serviceline, Help Desk, Außendienst, Vor-Ort-Service, Beschwerdemanagement usw. Hierunter fällt bspw. auch das Kampagnen Management. Das operative Marketing hat natürlich entsprechende Verknüpfungen zum analytischen und kommunikativen Marketing. Ziel ist ein möglichst hoher Automatisierungsgrad und zugleich ein möglichst persönlicher und individueller Kontakt mit dem Kunden. auch Es umfasst alle Anwendungen des sog. Front Office Bereiches. Dies sind alle Bereiche, die direkten Kontakt mit dem Kunden haben wie beispielsweise Serviceline, Help Desk, Aussendienst, Vor-Ort-Service, Beschwerdemanagement. Das operative Marketing hat natürlich entsprechende…                        
                                    Operator
                            Operator sind Betreiber von Mobilfunknetzen wie in Deutschland die Dt. Telekom, E-Plus, O2 und Vodafone. nach oben                        
                                    Opportunity
                            siehe auch Verkaufschance                        
                                    Opportunity Management
                            Bezeichnet das Generieren, Verwalten, Steuern und Verteilen von "Verkaufschancen". Wenn man so will, so handelt es sich hier um Personen oder Firmen, die ein höheres Kaufinteresse vorweisen, wie ein reiner Lead oder Interessent. Dieser Prozess ist in der Regel durch geeignete CRM Software unterstützt. auch Bearbeitungsprozess von Opportunities - von sog. überprüften, qualifizierten Möglichkeiten für ein Unternehmen Produkte bzw. Dienstleistungen zu verkaufen. Bei diesem Prozess werden diese Verkaufschancen generiert, verwaltet, gesteuert und verteilt. Dieser Prozess wird in der Regel durch geeignete CRM-Software unterstützt. Ziel beim Opportunity Management ist es, möglichts viele Aufträge im Rahmen eines optimierten Verkaufsprozesses zu generieren und…                        
                                    Opportunity to see (OTS)
                            –> Durchschnittskontakt nach oben                        
                                    Opt-In
                            siehe auch Bestätigung                        
                                    Opt-Out
                            siehe auch Widerruf                        
                                    