Nofollow
Verbietet den Suchmaschinen die definierte Seite zu crawlen und somit in der Suchresultatseite anzuzeigen.
Non-friendly I-Frame
Im Gegensatz zu Friendly iFrames unterstützen Non-friendly iFrames keine Weitergabe bestimmter Informationen aus der Seite an den Ad Server der Werbetreibenden wie etwa die Messung von Sichtbarkeit oder Dauer der Sichtbarkeit eines Werbemittels. (siehe auch: I-Frames)
Non-Human Traffic
Traffic, der künstlich durch Maschinen oder alternative nicht-menschliche Aktivitäten
Non-lineare Video Ads
Non-lineare Video-Ads sind Ads wie Overlay-Ads und Branded Player. Sie sind non-linear, weil sie parallel zum Video-Content eingebucht sind.
Non-Realtime Bidding (Non-RTB)
Bei Non-RTB sind die Mediakonditionen direkt zwischen Vermarktern und Werbekunden bzw. Agenturen vorab verhandelt und verkauft worden, die Beauftragung bis hin zur Leistungserfüllung zwischen Sender (z. B. SSP) und Empfänger (z. B. DSP) erfolgt jedoch in Echtzeit innerhalb der für Programmatic Advertising bereitgestellten Technologieplattformen.
Nutzer
Wird in der Webseitenanalyse als einzelnes Individuum aufgelistet, welches jedoch mehrmals die Webseite besuchen kann.
Nutzeranteil
Der Nutzer- oder Strukturanteil berechnet sich als prozentualer Anteil der Reichweite eines Werbeträgers in einer Zielgruppe an der Reichweite des Werbeträgers in der Grundgesamtheit, er gibt also den Anteil der Zielgruppen an der gesamten Nutzerschaft des Mediums an. Beispiel: 56% der Nutzer ab 16 Jahren der Webseite XY sind Frauen. nach oben
Nutzerbasierte Online-Werbung
Siehe: Online Behavioral Advertising
Nutzerprofil
Ziel von Marketiers ist die Verfügbarkeit von detaillierten und umfangreichen Kunden- bzw. Nutzerprofilen. Im Internet ist das Sammeln von Nutzerdaten vglw. einfach und automatisierbar. Identifizierende Maßnahmen wie der Einsatz von Cookies oder Logins, gekoppelt mit der Analyse von Logfiles und Bestell-, Transaktions- und Interaktionsdaten liefern die gewünschten "Profildaten". Das aus dem eingangs genannten Ziel abgeleitete 1:1-Marketing zielt darauf ab, auf der Basis von Kundenprofilen, die durch den Einsatz von Auswertungen / Data Mining-Methoden gewonnen werden, für einzelne Kunden oder möglichst kleine Kundensegmente zielgerichtete Informationen bereitzustellen, individuelle Angebote zu erstellen und passgenaue Marketingaktionen zu realisieren. auch Einerseits das vom Nutzer selber…