Lead Management
Bezeichnet das Generieren, Verwalten, Steuern und Verteilen von Interessenten. Meist ist dieser Prozess durch geeignete CRM Software unterstützt. auch Weiterentwicklungsprozess, der Informationen aus Leads. Mit Hilfe eines professionellen Lead Management Tool können vorhandene Interessentenpotentiale konsequent erfasst, bearbeitet und ausgeschöpft werden. Ziel ist eine optimale Ausschöpfung der Interessentenpotenitale durch eine optimale Betreuung jedes einzelnen Interessenten entsprechend seiner Anforderungen. Dabei werden Interessentendaten generiert, verwaltet, gesteuert und verteilt.
Lean Back
Die Nutzung von Medien wird als Lean Back bezeichnet, wenn der Nutzer ein Angebot rezipiert/konsumiert, ohne dabei aktiv bzw. im Hinblick auf das Medium interaktiv zu sein.
Lean Forward
Die Nutzung von Medien wird als Lean Forward bezeichnet, wenn der Nutzer ein Medium interaktiv nutzt.
Leistungswert
Um das Leistungspotenzial einzelner Werbeträger oder unterschiedlicher Mediapläne zu vergleichen, werden Kennzahlen wie -> Netto-Reichweite, -> Affinitätsindex, -> Durchschnittskontakt oder -> Tausend-Kontakt-Preis (TKP) herangezogen. Diese Kennzahlen werden als Leistungswerte bezeichnet. Mit dem agof Auswertungs- und Planungsprogramm TOP modular können Werbeträger und Mediapläne anhand der folgenden Kennziffern verglichen werden: Netto-Reichweite, Brutto-Reichweite, Durchschnittskontakte, GRP, TKP, Cost per GRP, Affinitätsindex. nach oben
Lettershop
Versteht sich als ein Dienstleister, der die komplette Abwicklung von Aussendungen durchführt. Historisch auf die Medien Papier (Mailing) und Fax bezogen, jedoch zunehmend auch eine medienübergreifende Dienstleistung. Die einzelnen Aufgaben: - Planen von Mailing-Kampagnen - Produzieren (Texten, Layouten, Drucken der Mailings - Versenden der Mailings - Optional Erfassen der Rückläufer Sehr enger Bezug zum Begriff Fulfillment. auch Unternehmen, das die komplette Abwicklung von Mailings (Werbebriefe) oder anderen personalisierten Sendungen durchführt. Anschliessend erfolgt die Übergabe an die Post. Zu den Aufgaben eines Lettershops gehören: Planen der Mailing-Aktion, Produzieren der Texte, Layoute, Aufkleben von Adressetiketten bzw. Drucken der Adressinformationen, Zusammentragen der einzelnen…