Kontakt
Der Begriff beschreibt den „Kontakt“ einer Person mit Werbung oder einem Werbeträger. Werbeträgerkontakte sind Kontakte mit Medien wie Online-Angebote, TV- oder Hörfunk-Sender, Zeitung oder Zeitschriften. Werbemittelkontakte sind die Kontakte der User mit Anzeigen oder Werbespots. Die von den agof Studien ausgewiesenen Kontakte sind Werbeträgerkontakte und basieren auf den in der technischen Messung ermittelten -> Page Impressions. Anders als die Page Impressions der IVW werden die Kontakte der agof dabei durch verschiedene Qualitätsmaßnahmen „qualifiziert“, z.B. werden nur noch Kontakte mit einer Mindestdauer von einer Sekunde ausgewiesen. nach oben
Kontaktchance
Aus dem gemessenen oder erfragten Mediennutzungsverhalten der Vergangenheit ermitteln Media- und Markt-Media-Studien für jede Person die Wahrscheinlichkeit, mit einer zukünftigen Ausgabe oder Einheit eines Mediums Kontakt zu haben. Dieser Wert wird auch als Kontaktchance bezeichnet (p-Wert). Er dient bei der Evaluierung von Mediaplänen dazu, die Reichweite zu prognostizieren. nach oben
Kontakte pro Zeitklassen
-> Zeitklassenauswertung nach oben
Kontaktklassen
Zur Darstellung der Verteilung von Kontaktmengen auf Nutzer werden Kontaktklassen benutzt. Dabei wird die Anzahl an Kontakten im Ausweisungszeitraum in unterschiedliche "Klassen" eingeteilt.
Kontaktmanagementsoftware
Günstige Programme zum Einstieg. Verwalten Kundenadressen und dazugehörende Kontakte und Aktivitäten. auch Software zur Verwaltung von Adressen und kundenspezifischen Datetn, die umfangreiche Funktionalitäten bieten, wie Verwaltung von Adressen und Kontaktmanagement, Durchführung von Direktmarketing-Aktionen mit der Kontaktmanagement Software, Verwaltung von adressbezogenen Dokumenten, Notizfunktion zu jedem Adresseintrag sowie die Organisation von Aufgaben.
Kontaktverteilung
Die Kontaktverteilung gibt an, wie viele Personen wie häufig von einem Mediaplan erreicht werden und wie sich die Anzahl der Kontakte über die erreichten Personen verteilt. Die Kontakte können in 1er Schritten oder in individuell zusammengefassten Schritten (-> Kontaktklassen) analysiert werden. Die Kontaktverteilung ergänzt die Gesamtergebnisse eines Mediaplans um eine differenziertere Betrachtung. nach oben
Konversionsrate
Siehe: Conversion Rate