In-Page Video Ad
Bei In-Page Video Ads werden Standard- und Sonderwerbeformen mit Streaming-Inhalten versehen. Als In-Page Video Ads können auch Spots erscheinen, die auf den Content-Flächen der jeweiligen Webseite starten, ohne dass weiterer Video-Content folgt.
In-Stream Video Ad
In-Stream Video Ads gliedern sich in lineare Video Ads wie Pre-, Mid- und Post-Roll oder Interactive-Video Ads sowie in non-lineare Video Ads wie Overlay Ads und Branded Player. In-Stream Video Ads befinden sich immer im Kontext von Video-Content.
In-Text
Bei einer In-Text Werbung werden im Content von Webseiten die vom Advertiser bestimmten Begriffe identifiziert und in doppelt unterstrichene Hyperlinks umformatiert. Bei Mouseover öffnet sich ein Anzeigen-Layer mit Werbe- und Zusatzinformationen zu dem passenden Begriff oder ein Video-Layer. nach oben
In-Text Video
Ein In-Text Video Ad wird mithilfe von Begriffen im Textvorkommen der Website platziert. Über doppelt unterstrichene Hyperlinks wird per Mouse-over ein Videolayer aktiviert.
In-Text Werbung
Bei der In-Text Werbung werden Wörter oder Satzteile eines Text-Inhalts verlinkt. Beim Überfahren dieser Links mit der Maus werden kontextrelevante Bild- und/oder Videowerbeformen aufgerufen. Deren Anzeige geschieht oft in Popup-Layern auf gleicher Seite, so dass der Nutzer nach dem Schließen des Werbelayers direkt weiterlesen kann.
InApp-Befragung
Eine Befragung der Nutzer aller teilnehmenden Angebote ist Bestandteil des Multi-Methodenmodells der agof. Analog zur OnSite-Befragung, bei der Nutzer von Webseiten und MEWs befragt werden, generiert die InApp-Befragung Daten zu den Usern von Apps. nach oben
Inbound
Wird im Umfeld eines Call Center oder CIC für die Kennzeichnung des Eingangs von Telefonaten, Emails, Faxen verwendet. Beispiel: Hotline und Serviceline. auch Begriff im Zusammenhang mit Call Center, der besagt, dass das Call Center Anfragen von Kunden in Form eines Telefonates, eines Emails oder eines Faxes erhalten.
Incentive
siehe auch Belohnung
Indexierung
Die Registration und inhaltliche Aufnahme von Webseiten in den Index von Suchmaschinen, um überhaupt in der Suchresultatauflistung angezeigt werden zu können.