Filterblase
                            In einer Filterblase (engl.: filter bubble) befindet sich jemand, wenn Informationen individuell vorgefiltert (personalisiert) werden und nur noch Informationen vorkommen, die der eigenen Weltsicht entsprechen Die Existenz von Filterblasen im digitalen Raum ist wissenschaftlich nicht belegt. Auch offline können Filterblasen entstehen, weil Menschen diejenigen Medien wählen, die ihrer Weltsicht nahekommen (z.B. bei der Auswahl der Tageszeitung).                        
                                    Findability
                            Verfolgt das Ziel, dass Webseiten oder auch Inhalte aus Webseiten von Suchmaschinen und von Besuchern gefunden werden.                        
                                    Fingerprinting
                            Als Fingerprinting werden im Kontext von IT-Systemen Verfahren bezeichnet, deren Ziel es ist, ein Gerät anhand einer Kombination von Hard- und Software-Merkmalen wiederzuerkennen.                        
                                    First Price Auction
                            First Price Auction ist eine Art von Realtime Bidding. Bei einer First Price Auction zahlt der Höchstbietende und Gewinner einer Auktion genau den Preis für die Werbeeinblendung, den er auch geboten hat. Dabei ist unerheblich, mit welchen Geboten unterlegene Bieter an der Auktion teilgenommen haben.                        
                                    First-Party-Data
                            Siehe: 1st-Party-Data                        
                                    Flash
                            Flash ist eine auf Vektorgrafiken basierende Grafik- und Animationssoftware, die zur Erstellung multimedialer Inhalte verwendet wird. Flash-Dateien funktionieren nicht mit allen Browsern, man benötigt ein sogenanntes Plug-in. Dateien im Flash-Format erkennt man an der Endung .swf.                        
                                    Flash Speicher
                            #NAME?                        
                                    Flash-Cookies
                            Bei Flash-Cookies handelt es sich um Dateien, die von einer Website über den Adobe-Flashplayer auf einem Speicherort beim lokalen Endgerät browserübergreifend abgelegt, ausgelesen und verändert werden können.                        
                                    Flashplayer
                            Der Flashplayer ist eine Softwarekomponente des Herstellers Adobe zum Abspielen von Mediendateien.                        
                                    