Fallzahl
Die Fallzahl bezeichnet die Anzahl der Personen oder Untersuchungselemente, die in einer -> Stichprobe enthalten sind. Die Fallzahlen bilden die Basis für -> Hochrechnungen und Prozentuierungen sowie für die Berechnung der statistischen -> Schwankungsbreite. In den Studien der agof werden jeweils die gewichtete Basis (gewichtete Fallzahl) und die ungewichtete Basis (ungewichtete Fallzahl) angegeben. nach oben
Fanpage
Unternehmensseite und öffentliche Profile für Unternehmen, Organisationen und Institutionen, Marken und Produkte, Künstler, Bands oder öffentliche Personen, Unterhaltungsangebote oder einen guten Zweck / eine Gemeinschaft auf Social-Media-Plattformen.
Fans
Facebook-Nutzer, die einer Fanpage und deren Inhalten durch Zustimmung über die „Gefällt mir“-Funktion folgen. Die Fans lassen sich zur Reichweitenbestimmung der Kommunikationsmaßnahmen auf Facebook analysieren.
FAQ
siehe auch Frequently Asked Questions
Fav
Eine Twitter-Kennzahl (Kurzform für „Favorite“) zur Favorisierung von Tweets, die neben den Retweets zur Erfolgsmessung analysiert werden kann.
Fear of missing out (FOMO)
Die Angst, eine falsche Entscheidung getroffen und somit etwas anderes, noch besseres verpasst zu haben.
feature phone
Ein feature phone ist ein Mobiltelefon, dass neben der Telefonfunktion weitere fest eingebaute Anwendungsmöglichkeiten wie z.B. einen MP3 Player oder Internetzugang bietet. Im Gegensatz zum -> Smartphone kann der Benutzer das feature phone aber nicht durch zusätzliche Funktionalitäten erweitern. nach oben
Feed
Datenquellen mit Informationen aus einer- oder für eine Webseite.
Fernabsatz
Verträge über Leistungen, bei denen die Übermittlung von Kreditkartendaten über Internet, Post, Fax oder Telefon erfolgt