Enterprise Ressource Management
Eine Kernfunktion von ERP ist in produzierenden Unternehmen die Materialbedarfsplanung (siehe auch Material Requirement Planning, und Manufacturing Resources Planning), die sicherstellen muss, dass alle für die Herstellung der Erzeugnisse und Komponenten erforderlichen Materialien an der richtigen Stelle, zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge zur Verfügung stehen. Insgesamt sollen dadurch die bisherigen Zielkonflikte ausgeräumt und als Leistungsmerkmale erreicht werden: [1] auch Enterprise Ressource Management ist die Kunst in einem Unternehmen alle Ressourcen, Produktion, Prozesse Personal möglichst effizient und kostenoptimal einzusetzen
Erfolgsbericht
Reporting einer Aktivität, Initative oder Kampagne in Form eines Berichts auch Englisch -> Success Story Beispiel für einen gute wirtschaftliche Aktion z.B. im Marketing oder im Bereich er IT Softwareeinführung (Vorher / Nachher Vergleich)
ERM
siehe auch Employee Relationship Management
ERM 2
siehe auch Enterprise Ressource Management
ERP
siehe auch Enterprise Resource Planning
ERP-System
Hohe Versorgungssicherheit und niedrige Kapitalbindung auch Programm zur Steuerung und Planung der Produktions- und Arbeitsabläufe in einem Unternehmen und so zur Ressourcenplanung. Sie bilden dafür die Geschäftsprozesse im Betrieb möglichst weitgehend elektronisch ab. Dadurch sollen die Termintreue erhöht, die Lagerbestände verringert und die Lieferzeiten verkürzt werden.
Erstvermarkter
Hat das Erstvermarktungsrecht für Werbeflächen, die er im Auftrag von Publishern anbietet.
Eskalationsmanagement
Komplexitätsreduktion und Flexibilität auch Eskalationsmanagement ist ein formalisiertes System des Troubleshootings, bei dem, abhängig vom Erreichen bestimmter Alarmstufen, vordefinierte Prozesse (Informationswege, Maßnahmen) eingeleitet werden
ESP (E-Mail-Service-Provider)
E-Mail-Service-Provider verfügen über Mailserver auf denen den Kunden E-Mail-Konten anbietet. Softwareunternehmen für Versendung von E-Mails, Kampagnensteuerung und Zustellbarkeit der E-Mails.