Ad Recall
Maß für die Werbeerinnerung, in diesem Fall für Werbeanzeigen. Dabei kann die Erinnerung an die Werbung in gestützter Form (aided recall) durch die Bereitstellung von Erinnerungshilfen (z.B. Liste von Markennamen) oder in ungestützter Form (unaided recall) durch das Weglassen von Erinnerungshilfen erfolgen. Als Synonym für Ad Recall wird in vielen Studien die Bezeichnung Ad Awareness verwendet.
Ad Request
Die Abfrage eines Werbemittels vom Ad Server, unmittelbar ausgelöst durch eine User Aktion. Der Abruf kann direkt vom Browser des Users oder von einer dazwischengeschalteten Internetquelle, wie z. B. einem Web Content Server, kommen.
Ad Server
Ein Ad Server regelt meist zentral die Einblendung, Protokollierung, Auswertung und Abrechnung von Werbebannern, die an definierten Plätzen auf einer Website eingebunden / verlinkt sind. Diese werden zur Erfolgsmessung von Internetwerbung eingesetzt.
Ad Serving
Die Auslieferung von Online-Werbemitteln durch einen Ad Server auf den Rechner eines Users, auf dem die Werbung dann mittels Browser angezeigt wird und/oder im Zwischenspeicher (Cache) abgelegt wird. Normalerweise wird das Ad Serving entweder von dem Publisher selbst, seinem Werbevermarkter, einer Agentur oder vom Ad Server eines Dritten ausgeführt.
Ad Size
Größe eines Werbemittels (Breite x Höhe in Pixel)
Ad Tag
Ein Ad Tag ist ein Code, der in den Quellcode der Website eingesetzt wird und beim Aufrufen der Website eine Verbindung zum Ad Server herstellt.
Ad Verification
Ad Verification ist das systematische Monitoring der Online-Werbeaussteuerung. Hierbei werden diverse Attribute der Werbeplatzierung auf die Konformität zu den in Buchungsbedingungen spezifizierten oder zuvor vereinbarten Punkten überprüft.
Ad View Time
Ad View Time bezeichnet die Zeitdauer während der ein Werbemittel sichtbar ist (s. auch Sichtbarkeit).
Ad Viewability
Sichtbarkeit eines online-Werbemittels