Ad Viewability
Sichtbarkeit eines online-Werbemittels
Ad Visibility
Eine Kennzahl, welche erläutert, wie hoch der prozentuale Anteil der Ads einer Kampagne im sichtbaren Bereich der Besucher war.
Ad-hoc-Reporting
Berichterstellung "auf Anforderung". Im Gegensatz zum Standard-Reporting werden Berichte über Reporting-Tools wie dem ShowCase Query oder OLAP-Analysen dann erstellt, wenn der Informationsbedarf dazu gegeben ist. Werden diese Informationen öfter benötigt, kann aus einem Ad-hoc- ein Standard-Bericht erzeugt werden (z.B. nach entsprechender inhaltlicher und optischer Aufwertung des Berichts). auch Beim Ad-hoc-Reporting wird auf Anforderung ein Bericht erstellt, wenn der Informationsbedarf dazugegeben ist. Werden diese Informationen öfters benötigt, kann das sog. Ad-hoc-Reporting in ein Standard-Bericht umgewandelt werden (z.B. nach entsprechender inhaltlicher und optischer Aufwertung des Berichts).
Ad-hoc-Studien
Ad-hoc-Studien sind Marktforschungsstudien, die sich auf ein konkretes Problem oder Thema beziehen, welches bisher nicht in diesem Sinne untersucht wurde und deshalb noch keine Forschungsergebnisse vorliegen. Die Studie ist auf einen bestimmten Zweck ausgerichtet. auch Art einer Marktforschungsstudie, bei der einmalig ein gerade aktuell auftretendes Problem untersucht wird. Die Erstellung dieser Studie läuft rasch ab, wobei es nicht vorgesehen ist, die Fragestellung weiter in einem längeren Untersuchungszeitraum oder in eine andere Systematik einzubinden.
Adaptive Webdesign
Ziel des adaptiven Webdesign ist es, eine Webseite auf unterschiedlichen Ausgabegeräten wie Computer, Tablet oder Smartphone bestmöglich darzustellen. Anders als beim -> responsive Design, das flexibel jegliche Bildschirmgröße bestmöglich ausnutzt, werden beim adaptiven Design fixe Layouts für verbreitete Standardgrößen produziert. Der Server, auf dem die Webseite gehostet wird, erkennt die Bildschirmgröße des aufrufenden Gerätes und liefert die entsprechenden Layouts.
AdClick
AdClicks geben die Zahl der von Nutzern ausgelösten Klicks auf ein Online-Werbemittel an. Mit dem Klick gelangt der Nutzer auf eine neue Seite.
AdClick-Rate
Klickrate der Online-Werbemittel
Adden
Im Sprachgebrauch meist im Zusammenhang mit dem Hinzufügen von Kontakten in Social Networks oder Instant-Messaging-Angeboten genutzt.
AdFraud
Ad Fraud ist ein Sammelbegriff für verschiedene Arten unlauterer oder illegaler Manipulationen von Online-Werbemaßnahmen mit dem Ziel, einen wirtschaftlichen Vorteil zu erlangen. Die häufigsten Arten von Ad Fraud sind Click-Fraud, Impression-Fraud, Illegal Bots (infizierte Rechner), Bots (eigenständige Rechner), Botnet (vernetzte Rechner), Pixel-Stuffing (mehrere versteckte Werbemittel) und Ad Stacking (übereinanderliegende Werbemittel).