Unique Client
Unique Client ist die Bezeichnung für jeden einzelnen Browser, dessen Internetnutzung (Zugriffe auf Websites) im Rahmen der technischen Messung in gelernten Größen wie z. B. Page Impressions erhoben wird.
Unique Selling Proposition
Begriff, der die Summe der "Alleinstellungsmerkmale" von Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens gegenüber anderen Anbietern zum Inhalt hat. auch Einzigartiger, der Konkurrenz überlegener Wettbewerbsvorteil eines Produktes. Ein solches Alleinstellungsmerkmal kann in den Dimensionen Preis, Zeit und Qualität erreicht werden.
Unique User
Der Unique User, also der „einzelne Nutzer“, ist die Basis der AGOF internet facts. Er drückt aus, wie viele Personen in einem bestimmten Zeitraum mindestens einen Kontakt mit einer Website bzw. einzelnen Belegungseinheiten hatten. Der Unique User ist die Grundlage für die Berechnung von Reichweiten und Strukturen von Online-Werbeträgern sowie von wesentlichen Faktoren für die Mediaplanung.
Unique User (UU)
Der Unique User, also der “einzelne Nutzer”, ist die Basis der agof Studien und die standardisierte Reichweitenwährung der agof. Er drückt aus, wie viele Personen in einem bestimmten Zeitraum mindestens einen Kontakt mit einem Werbeträger bzw. einzelnen Belegungseinheiten hatten. Der Unique User ist die Grundlage für die Berechnung von Reichweiten und Strukturen von Online-Werbeträgern sowie von wesentlichen Faktoren für die Mediaplanung. nach oben
Unique Visitors
Ein eindeutiger Besucher, der anhand seiner IP-Adresse erkannt wird. Im Gegensatz zu den Besuchen, wird der Besucher nur einmal aufgelistet.
Universal Ad Package (UAP)
Mit dem Universal Ad Package (UAP) wurden 2003 erstmals weltweit Online-Werbeformen standardisiert und die Planung und Durchführung von Online-Kampagnen damit vereinfacht. Das UAP beinhaltet folgende Werbeformen: Superbanner im Format 728×90 Pixel, Wide Skyscraper im Format 160×600 Pixel, Medium Rectangle im Format 300×250 Pixel und Rectangle im Format 180×150 Pixel. Es folgte die Standardisierung weiterer Formate. Alle heute in Deutschland standardisierten Werbeformen sind unter www.werbeformen.org abrufbar. nach oben
Unreserved Fixed Rate (auch: Preferred Deal)
Transaktionen dieser Kategorie basieren auf einem „One-Seller-to-one-Buyer-Verhältnis“ und vorverhandelten Festpreisen (CPM, CPC etc.), wobei das Inventar nicht reserviert bzw. dessen Auslieferung nicht garantiert wird. Typischerweise werden die Angebote mit einer höheren Priorität als die Open und/oder Private Auction gehandelt. (Preis fix, Inventar nicht reserviert, Beziehung Einer:Einer.)
Up Selling
Wenn der Kunde das nächst teurere Produkt, anstelle der günstigeren Variante einkauft.
Upselling
siehe auch Aktivitätstyp