OnDemand

1 2 3 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Ü V W X Y Z

OnDemand

Dieser Begriff umschreibt das “bedarfsorientierte Mieten einer Applikation”.
Beim OnDemand-Modell steht der Server physikalisch in der Regel bei dem Erbringer des Dienstes bzw. dem Bereitsteller der Applikation, wird also dort auch faktisch betrieben. Der Zugriff der Clientrechner seitens der Benutzer / Kunden erfolgt via Internet, WAN, …. Bei “OnDemand” ist es prinzipiell auch möglich, dass die Applikation physikalisch beim Kunden vor Ort auf einem Server läuft. Im Gegensatz zum Kauf eben auf die vertragliche Laufzeit eingeschränkt. Eine etwas ältere und bekanntere Bezeichung für OnDemand ist “ASP” auch Englisch für “auf Verlangen/Wunsch”. Begriffszusatz für Dienstleistungen und Produkte, der auf eine zeitnahe Erfüllung von Anforderunge bzw. Nachfragen hinweist. Der Kunde beansprucht beispielsweise Audio-on-Demand, wenn er bei iTunes ein Musikstück herunterlädt.