Der Begriff Multiscreen (von engl. multi = mehr und Screen = Bildschirm) bezeichnet die gleichzeitige Verwendung von mindestens zwei Endgeräten, um Videos anzusehen bzw. fernzusehen, im Internet zu surfen oder um Apps zu nutzen. Bei der Multiscreen Nutzung können folgende Geräte in unterschiedlicher Kombination eingesetzt werden: Fernseher, Tablet, Smartphone, Laptop und Spielekonsole. Man unterscheidet dabei zwischen der sequenziellen Nutzung und der simultanen bzw. parallelen Nutzung. Bei der sequenziellen Nutzung beginnt der Nutzer seine Aufgaben an einem Gerät und schließt sie an einem anderen ab, hier werden im Zeitverlauf auf unterschiedlichen Geräten die gleichen Dienste und Anwendungen in Anspruch genommen. Bei der simultanen Nutzung werden zwei oder mehr Geräte gleichzeitig genutzt, beispielsweise werden am Smartphone oder Tablet ergänzende Informationen nachgeschlagen, während im TV eine Dokumentation läuft. Die parallel genutzten Angebote können sich gegenseitig ergänzen, müssen aber nicht zwingend in direktem Bezug zu einander stehen. Das zweite Gerät in diesem Szenario wird als -> Second Screen bezeichnet. nach oben